Nach drei Tagen ging unsere Reise am späteren nachmittag weiter nordwärts. Die Region Shark Bay hatten wir ausgelassen, da wir diese auf der Rückfahrt besuchen werden (wenn Sandy's Schwester dabei ist - Brigitte wird Ende Januar in Exmouth zu uns stossen und dann die Reise entlang der Küste zurück nach Perth mit uns geniessen :-)
Im Overlander Roadhouse, in the middle of nowhere, legten wir einen Nachtstopp ein, da wir sonst bis zum nächsten Ort noch ein paar Stunden weiterfahren hätten müssen. Der Campingplatz (ein Dreckplatz) war zwar nicht so spektakulär, doch der mega Sternenhimmel und der feine Cappucino am Morgen danach entschädigte uns für alles!
Weiter gings nach Carnarvon. 25km davor zweigten wir auf eine Schotterstrasse ab, welche gemäss Reiseführer zu zwei schönen Buchten führen sollte. Die Strände gefielen uns wegen dem vielen Seegras nicht sonderlich, sodass wir weiter fuhren. Knapp 30 Minuten später erfuhren wir dann auf dem Campingplatz, dass diese zwei Strandabschnitte an diesem Morgen wegen eines Buschfeuers gsperrt wurden. Auf der Strasse war jedoch noch nichts signalisiert gewesen... Hatten wir also nochmals Glück gehabt! Wir erfuhren dann per Internet, dass nur wenige Kilomenter östlich von Carnarvon (wo wir jetzt sind) nördlich und südlich diverse Buschfeuer im Gang sind. Seit Ende Dezember ist hier eine Fläche der Grösse von 4x des Kanton Zürich niedergebrannt! In den letzten 2 Tagen sind weitere Buschfeuer wegen den vielen Blitzeinschlägen entstanden! Heute morgen wurde dann auch die einzige Strasse Richtung Süden gesperrt (ab dem Overlander Roadhouse, wo wir übernachtet haben, bis nach Carnarvon). Heute abend wurde dann bestätigt, dass diese mindestens noch 24Std. gesperrt bleibt. Zum Glück sind wir jetzt aber bereits hier, denn sonst wären wir stecken geblieben oder hätten wir wieder zurück nach Kalbarri fahren müssen...
Weiter gings nach Carnarvon. 25km davor zweigten wir auf eine Schotterstrasse ab, welche gemäss Reiseführer zu zwei schönen Buchten führen sollte. Die Strände gefielen uns wegen dem vielen Seegras nicht sonderlich, sodass wir weiter fuhren. Knapp 30 Minuten später erfuhren wir dann auf dem Campingplatz, dass diese zwei Strandabschnitte an diesem Morgen wegen eines Buschfeuers gsperrt wurden. Auf der Strasse war jedoch noch nichts signalisiert gewesen... Hatten wir also nochmals Glück gehabt! Wir erfuhren dann per Internet, dass nur wenige Kilomenter östlich von Carnarvon (wo wir jetzt sind) nördlich und südlich diverse Buschfeuer im Gang sind. Seit Ende Dezember ist hier eine Fläche der Grösse von 4x des Kanton Zürich niedergebrannt! In den letzten 2 Tagen sind weitere Buschfeuer wegen den vielen Blitzeinschlägen entstanden! Heute morgen wurde dann auch die einzige Strasse Richtung Süden gesperrt (ab dem Overlander Roadhouse, wo wir übernachtet haben, bis nach Carnarvon). Heute abend wurde dann bestätigt, dass diese mindestens noch 24Std. gesperrt bleibt. Zum Glück sind wir jetzt aber bereits hier, denn sonst wären wir stecken geblieben oder hätten wir wieder zurück nach Kalbarri fahren müssen...
Nun hoffen wir, dass wir morgen weiterfahren können und die Strasse Richtung Norden offen bleibt. Vor knapp 2 Wochen war diese bereits wegen eines Buschfeueres für 5 Tage gesperrt und wir haben Leute getroffen, welche nicht mehr weiterfahren konnten und sogar ihre Rückreise in die Schweiz umbuchen mussten.
Carnarvon selber gefällt uns nicht so sehr. Es hat zwar einen schönen Strand und sehr viele Plantagen (wir deckten wir uns mit frischen Bananen und Mangos ein. Mhhh...) aber das ist es dann auch schon. Die Ortschaft selber ist extrem runtergekommen. Die Läden sind leer, viele Gebäude verfallen, die Leute leben in alten Häusern und 50% der Leute hier sind Aboriginals, welche irgenwo rumhängen und uns ein mulmiges Gefühl bereiten. Aber wir haben einen schönen Campingplatz und es gibt einen grossen Supermarkt, wo wir nochmals unsere Vorräte auffüllen konnten, denn nun folgen nur noch kleinere Orte...
Pirmin's Table Top & Backloop :-) vom Corronation Beach
Günni, that would have been something for you! You would have loved it!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen